Die Wärmestube in Rottweil sucht Spenden für eine neue Küche
Die Wärmestube in Rottweil sucht Spenden für eine neue Küche Lions-Club Donau Neckar hat den Anfang gemacht
Die Wärmestube in Rottweil sucht Spenden für eine neue Küche Lions-Club Donau Neckar hat den Anfang gemacht
Die Atmosphäre ist entspannt. Gemütlich. Auf dem Sofa in der Ecke sitzen zwei Männer, die sich angeregt unterhalten. Am großen Tisch wird gerade gefrühstückt. Die Kommunikation ist angeregt.
Seit 20 Jahren gibt es die Wärmestube in der Suppengasse. "Eine Institution, die nicht mehr wegzudenken ist", würdigte Oberbürgermeister Ralf Broß das Engagement des Freundeskreises der Einrichtung.
Seit Donnerstag gibt es in der Rottweiler Innenstadt offenes Wlan. Während der Gemeinderat die Verwaltung noch Optionen prüfen lässt, richtete die Tuttlinger Freifunk-Community einen Zugang in der Rottweiler Wärmestube ein.
ROTTWEIL – Vor 20 Jahren wurde die Wärmestube in der Suppengasse eröffnet. Nun gibt es zum Jubiläum eine Ausstellung und ein kleines Buch mit Geschichten Betroffener. Verena Gaiffi, die seit 18 Jahren in der Wärmestube arbeitet, hat die Menschen, denen sie hier begegnet, fotografiert und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Die Wärmestube in der Suppengasse in Rottweil ist ein Ort der Hoffnung. Sie ist ein Treffpunkt für benachteiligte und bedürftige Menschen, wo sie täglich ein Mittagessen bekommen, sich austauschen, Zeitung lesen oder Wäsche waschen können.